Share

News

UCI Mountain Bike World Series 2025: Alle Termine und Highlights

Die WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 verspricht eine spektakuläre Saison mit 16 Rennwochenenden in zehn Ländern. Die weltbesten Athleten im Cross-Country (XCO), Downhill (DHI) und Enduro (EDR) werden auf legendären Strecken um wertvolle Weltcup-Punkte kämpfen. Neben etablierten Austragungsorten warten neue spannende Locations und ein erweitertes Rennprogramm auf Fahrer und Fans.

UCI Mountain Bike World Series 2025
Amaury Pierron / Photo Bartek Wolinski / Red Bull Content Pool​

Der Rennkalender 2025

  • 3.–6. April: Araxá, Brasilien (UCI Cross-Country World Cup)
  • 10.–12. April: Araxá, Brasilien (UCI Cross-Country World Cup)
  • 9.–11. Mai: Pietra Ligure, Italien (UCI Enduro World Cup)
  • 16.–18. Mai: Bielsko-Biała, Polen (UCI Downhill & Enduro World Cup)
  • 23.–25. Mai: Nové Město na Moravě, Tschechien (UCI Cross-Country World Cup)
  • 30. Mai–1. Juni: Loudenvielle, Frankreich (UCI Downhill & Enduro World Cup)
  • 5.–8. Juni: Saalfelden Leogang, Österreich (UCI Cross-Country, Downhill & Enduro World Cup)
  • 20.–22. Juni: Val di Sole, Italien (UCI Cross-Country & Downhill World Cup)
  • 27.–29. Juni: Val di Fassa, Italien (UCI Enduro World Cup)
  • 3.–6. Juli: La Thuile, Italien (UCI Downhill & Enduro World Cup)
  • 9.–13. Juli: Pal Arinsal, Andorra (UCI Cross-Country & Downhill World Cup)
  • 21.–31. August: Haute-Savoie, Frankreich (UCI Cross-Country, Downhill & Enduro World Cup)
  • 18.–21. September: Lenzerheide, Schweiz (UCI Cross-Country & Downhill World Cup)
  • 3.–5. Oktober: Lake Placid, USA (UCI Cross-Country & Downhill World Cup)
  • 9.–12. Oktober: Mont-Sainte-Anne, Kanada (UCI Cross-Country & Downhill World Cup)

UCI Mountain Bike World Series 2025

Highlights der Saison

Bereits der Auftakt in Araxá, Brasilien, mit zwei aufeinanderfolgenden Cross-Country-Rennen verspricht Spannung pur. Die Strecke, bekannt für ihre herausfordernden Anstiege und technischen Abschnitte, wird den Fahrern alles abverlangen.

Ein besonderes Highlight der Saison ist das Event in Saalfelden Leogang, Österreich, vom 5. bis 8. Juni. Hier werden Cross-Country, Downhill und Enduro an einem Wochenende vereint – ein wahres Superevent, das die Zuschauer mit atemberaubender Action begeistern wird.

UCI Mountain Bike World Series 2025
Jolanda Neff / Photo: Bartek Wolinski / Red Bull Content Pool

Im Juli trifft sich die Weltelite dann in Pal Arinsal, Andorra, einer Strecke, die für ihre extrem steilen Abfahrten und spektakulären Sprünge bekannt ist. Das Event in Haute-Savoie, Frankreich, Ende August wird mit allen drei Disziplinen ebenfalls ein Saisonhöhepunkt.

Das große Finale findet vom 9. bis 12. Oktober in Mont-Sainte-Anne, Kanada, statt. Diese legendäre Strecke hat eine lange Tradition im Weltcup und sorgt mit ihrem Mix aus Geschwindigkeit, Steinfeldern und technischen Sektionen immer wieder für packende Rennen.


UCI Mountain Bike World Series 2025

Neue Locations und noch mehr Racing

Die Saison 2025 bringt einige neue Schauplätze mit sich: So wird in Bielsko-Biała, Polen, erstmals ein kombiniertes Downhill- und Enduro-Weltcup-Event stattfinden. Auch Lake Placid in den USA feiert seine Premiere als Austragungsort eines Weltcups – eine spannende Ergänzung für die internationale Mountainbike-Szene.

Loic Bruni / Photo: Bartek Wolinski / Red Bull Content Pool

Die WHOOP UCI Mountain Bike World Series 2025 verspricht also eine spektakuläre Saison mit zahlreichen Höhepunkten, neuen Herausforderungen und spannenden Rennen. Fans können sich auf hochkarätige Wettkämpfe, epische Strecken und unvergessliche Rennmomente freuen!

Alle weiteren Infos gibt es HIER

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production