Ein neues Mountainbike ist zweifellos eine großartige Anschaffung, doch es kann auch ein kostspieliges Vergnügen sein. Wer jedoch auf der Suche nach einem hochwertigen Bike ist und dabei Geld sparen möchte, landet schnell auf dem Gebrauchtmarkt. Egal, ob du ein Einsteiger bist oder ein erfahrener Trail-Jäger: Der Kauf eines gebrauchten Mountainbikes kann sich lohnen – wenn man weiß, worauf es ankommt. In diesem Ratgeber geben wir dir umfassende Tipps und eine kleine Kaufberatung, damit du das perfekte gebrauchtes Mountainbike für deine Bedürfnisse findest.
1. Welche Art von Bike suchst du überhaupt?
Bevor du auf Online-Plattformen oder Flohmärkten stöberst, solltest du dir im Klaren sein: Welcher MTB-Typ passt zu deinem Fahrstil?
Hardtail oder Fully?
- Hardtail: Diese Bikes sind nur vorne gefedert, was sie pflegeleichter und günstiger macht. Sie sind ideal für Einsteiger, Tourenfahrer oder XC-Pendler.
- Fully (Vollfederung): Diese Bikes bieten mehr Komfort und Kontrolle im Gelände, sind jedoch wartungsintensiver.
Einsatzbereich festlegen:
- Cross-Country, Trail, Enduro oder Downhill: Jedes Segment stellt andere Anforderungen an Geometrie, Federweg und Komponenten – und auch an dein Budget.