Steffi hat uns noch ein paar Bilder und ihre Eindrücke vom Sonntag geschickt:
Steffi: „Downhill-Finals in Fort William garantieren Gänsehaut. Nicht mehr oder weniger war gestern am Ben Nevis zu spüren, als die weltbesten Downhiller zum ersten World Cup-Finale des Jahres Alles zeigten, was sie sich mühevoll im vergangenen Winter antrainiert hatten. Wie erwartet war die gesamte, 2,8km lange Strecke, welche den Fahrern auf 555 Tiefenmetern so einiges an Fahrtechnik abverlangte, vollbepackt mit britischen Bike Fans. In der Ziel Arena war man froh, wenn man von irgendwo einen Blick auf die DH-Stars erhaschen konnte. Zuerst gingen die Junioren an den Start und am Ende konnte Claudio Calouri , Team Manager vom Gstaad Scott Team am meisten lachen, denn sein Schützlich Noel Niederberger deklassierte die starke Konkurrenz mit einem klaren Sieg.
Zielbereich
Weiter ging es mit den Damen, die ich mir natürlich genauer anschaute, um mir für das nächste Downhill Rennen etwas abzuschauen. Die waren schon sichtlich fertig, als sie im unteren Teil nur noch mühevoll vor der Landung der jeweiligen Sprünge ihren Federweg voll ausnutzten und sich gerade so am Lenker festhalten konnten. Krass dachte ich mir, wie gerne wäre ich da jetzt dabei. Rachel Atherton hingegen konnte unten raus noch ganz gut abziehen und siegte klar mit einem Abstand von ca. 10 Sekunden vor Landsfrau Manon Carpenter. Es scheint schon einiges zu bringen in Fort William als Brite an den Start zu gehen, vor allem wenn man 3 Wochen vorher auf der Strecke ein nationales Race hat. Aber keine Frage, die beiden waren die stärksten Frauen am Ben Nevis gestern.
Fischbach bester Deutscher auf den Spuren der Highländer
Bei den Männern machte ich mich extra auf dem Weg mit den Gondel nach oben an den Start, um unseren Johannes „Fischi“ Fischbach anzufeuern. Der trat gleich nach dem Start so ordentlich in die Pedale, dass ich überrascht war ein scharfes Handyfoto von ihm zu bekommen. Am ende platzierte er sich auf dem 39. Platz, was richtig gut ist. Sein Abstand zur Spitze waren circa 14 Sekunden, was auf der ewig langen Strecke nicht so viel ist. Marcus Klausmann wurde 63. und Benny Strasser 69. Die Athertons machten ihren Familientag perfekt und somit gewann auch Gee mit über einer Sekunde vor meinem Trek Team Kollegen Brook MacDonald auf seinem Trek Session, was mich natürlich sehr freute. Vor allem Aaron Gwin schien ohne sein Trek nur halb so schnell zu sein und wurde (nur) 20. Auf den folgenden Podiumsplätzen reihten sich Steve Smith, Sam Blenkinsop und Sik Mik Hannah in nur einer Sekunde auf. Den Fans war auf alle was geboten gestern.
Michael Kull (Schwalbe) oben am Start des Rennens
Wette verloren
Unser britischer Schwalbe Kollege Diego verwettete gestern morgen alles auf einen Sieg von Danny Hart. Für ihn waren seine langen, dunklen Haare Alles und die verlor er nach dem Rennen durch einen 7. Platz von Danny Hart, welcher nach dem Race auch gleich Hand an seine Mähne und dem Haarschneider anlegte.
Jetzt wissen wir auch warum Danny nicht gewonnen hat
Fort William 2013 ist also Geschichte und jetzt gehts auf mit dem Schwalbe Trailer wieder ins schöne Deutschland, genauer Willingen!“
Das große Finale: Mit der fünften Episode wurde nun der letzte Clip der „MacAskill’s Imaginate“-Reihe online gestellt. Er gewährt tiefe Einblicke in Dannys bisher ehrgeizigstes...
Die ersten X Games in Deutschland sind Geschichte. Im Slopestyle waren am Schluss nur noch sechs Fahrer übrig. Peter Henke unsere deutsche Hoffnung verletzte sich...
Robin Wallner und Zarja Cernilogar dominieren in Špičák
Direkt eine Woche nach dem Auftakt des iXS European Downhill Cups ging es weiter mit dem zweiten Lauf...
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr erfahren
,
Cookies ablehnen!
Share