Share

Adolf Silva Crash Unfall Rampage

News

Adolf Silva schwer verletzt nach Crash bei Red Bull Rampage 2025 – Spendenkampagne gestartet

Nach seinem schweren Sturz in Utah kämpft Freeride-Star Adolf Silva um seine Zukunft – und die Mountainbike-Welt steht hinter ihm.

Der Adolf Silva Crash bei Red Bull Rampage 2025 hat die gesamte MTB-Szene erschüttert. Der spanische Freeride-Star, bekannt für seine furchtlosen Sprünge und seine grenzenlose Energie, stürzte vor wenigen Tagen während des legendären Events in Utah schwer. Der Aufprall führte zu einer ernsten Rückenmarksverletzung. Seitdem fehlt ihm das Gefühl ab der Brust abwärts.

Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie seine Genesung verlaufen wird. Doch eines ist sicher: Adolf Silva gibt nicht auf.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Road 2 Recovery (@road2recovery)

Adolf Silva – Von den Dirt Jumps Barcelonas zur Red Bull Rampage

Adolf Silva war schon immer das Sinnbild für Mut und Leidenschaft auf zwei Rädern. Vom Dirtpark in seiner Heimat Barcelona bis zu den größten Freeride-Bühnen der Welt begeisterte er mit radikalen Tricks, Style und Herz. Seine Auftritte bei Events wie der Red Bull Rampage, der Audi Nines oder in Filmproduktionen wie Ride Loco machten ihn zu einer Ikone des modernen Freeride-MTB.

Der Crash in Utah markiert nun den schwersten Moment seiner Karriere – doch wer Adolf kennt, weiß, dass sein Kampfgeist ungebrochen ist.

Adolf Silva vor seinem fatalen Crash // Foto: Christian Pondella / Red Bull Content Pool 

„Ride Loco Never Stops“ – Die Spendenkampagne für Adolf Silva

Nach dem Sturz bei der Red Bull Rampage wurde eine weltweite Spendenkampagne über die Road 2 Recovery Foundation ins Leben gerufen. Die gemeinnützige Organisation unterstützt seit Jahren verletzte Profisportler bei der Rückkehr ins Leben – jetzt auch Adolf Silva.

Die gesammelten Spenden fließen in:

  • medizinische Behandlung und tägliche Physiotherapie
  • Spezialgeräte und Reha-Ausrüstung
  • barrierefreie Anpassungen seines Zuhauses in Barcelona
  • Transport und langfristige Mobilitätshilfen

Jede Spende hilft direkt, Adolfs Rehabilitation und Lebensqualität zu sichern – und ihm die Chance zu geben, sich Schritt für Schritt zurück ins Leben zu kämpfen.

Spendenlink: Road 2 Recovery – Adolf Silva Fund

Auch Emil Johansson schwer gestürzt – ein Schock für die Szene

Die Red Bull Rampage 2025 endete nicht nur für Adolf Silva dramatisch. Auch Emil Johansson, einer der technisch stärksten und stilistisch versiertesten Slopestyle-Fahrer der Welt, stürzte bei seinem zweiten Lauf schwer.
Der Schwede rutschte beim Landen über Felsen und zog sich eine Hüftluxation zu – eine äußerst schmerzhafte Verletzung, die eine sofortige Behandlung erforderte.

Nach der Einrenkung im Krankenhaus berichtete Johansson, dass er sich einer Operation unterziehen muss, um Knochenfragmente aus der Gelenkpfanne zu entfernen. Trotz der Schwere seiner Verletzung zeigte er sich beeindruckend gefasst:

„Ich bin dankbar, am Leben und im Großen und Ganzen okay“, schrieb er auf Instagram.

Die Genesung wird Wochen, wenn nicht Monate dauern, doch auch Emil bleibt positiv – getragen von der Unterstützung der gesamten Freeride-Community.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von ᴇᴍɪʟ ᴊᴏʜᴀɴꜱꜱᴏɴ (@johanssoemil)

Nach zwei schweren Crashes: Wie geht es mit der Red Bull Rampage weiter?

Red Bull Rampage gilt seit über 20 Jahren als das spektakulärste, aber auch gefährlichste MTB-Event der Welt. Kein anderer Contest verlangt den Athlet:innen derart viel Mut, Präzision und mentale Stärke ab. Doch nach den Unfällen von Adolf Silva und Emil Johansson wächst erneut die Diskussion um Sicherheit, Streckendesign und medizinische Versorgung.

Viele Profis und Fans fragen sich, ob es an der Zeit ist, das Format neu zu denken – mit klareren Sicherheitsstandards, weniger Risikozonen und stärkerem Fokus auf Kreativität statt purem Wagemut.

Gleichzeitig bleibt die Rampage ein Symbol für das, was den Sport ausmacht: Leidenschaft, Progression und Respekt vor den Bergen.
Auch wenn 2025 ein düsteres Kapitel in der Geschichte des Events markiert, ist der Zusammenhalt der Szene so stark wie nie zuvor.

Ein Freerider kämpft – und wir kämpfen mit ihm

Der Crash von Adolf Silva bei der Red Bull Rampage 2025 erinnert daran, wie schmal der Grat zwischen Risiko und Leidenschaft ist. Doch er zeigt auch, was die MTB-Community auszeichnet: Zusammenhalt, Mut und unerschütterliche Hoffnung.

Adolf Silva und Emil Johansson sind Kämpfer – auf und abseits des Bikes. Jetzt ist es an uns, ihnen den Rückhalt zu geben, den sie verdienen.

Ride Loco never stops – und die Freeride-Welt auch nicht.

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production