Komponentenhersteller SRAM hat seine erfolgreiche X-Sync-Technologie an zwei Industriepartner vergeben. Seit Beginn des Jahres dürfen die kanadische Firma Chromag und die Accell-Gruppe ihre eigene Version eines X-Sync-Kettenblatts herstellen und über das eigene Netzwerk vertreiben.

Seit der erfolgreichen Einführung des einfachen Kettenblatt-Antriebs mit X-Sync-Technologie stieg die Nachfrage nach dem widerstandsfähigen und leichten Antrieb. Um dem Kunden eine größtmögliche Produktvielfalt zu bieten, hat sich SRAM dazu entschieden, die X-Sync-Technologie an Chromag und Accell zu lizenzieren.
Das “thick-thin”-Design des Kettenblatts sorgt dafür, dass die Komponenten nahtlos in einander greifen und einwandfrei funktionieren. Die Kette wird optimal geführt und Schaltvorgänge sind schneller und präziser.
Share