Share

Magura Gustav Pro

Produkte

Unpacking & First Look: Magura Gustav Pro – Legend is back

Wenn ein Name in der Gravity-Welt ein echtes Revival verdient hat, dann ist es wohl Gustav. Mit der Gustav Pro bringt Magura eine Bremse zurück auf die Trails, die für viele Veteran:innen schon fast sakralen Kultstatus hat. Der erste Eindruck nach dem Auspacken?

Ganz klar: Das hier ist kein schnödes Comeback – das ist eine Ansage.

Mit der Gustav Pro bringt Magura eine Bremse zurück auf den Markt, die bei eingefleischten Gravity-Fans schon Kultstatus genießt. Entwickelt für höchste Belastungen bei Downhill- und E-Bike-Einsätzen, vereint die neue Gustav moderne Technologien mit legendärer Power. Wir haben das Bremssystem auf Herz und Nieren getestet – und verraten dir, ob sich der Preis von knapp 700 Euro wirklich lohnt.

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Details
Hersteller / Modell Magura Gustav Pro
Bremstyp Hydraulisch
Scheibengröße 203 mm
Bremsbelag-Typ Organisch mit 30 % Metallanteil
Hebelmaterial Carbotecture (Griff), Aluminium (Hebel)
Bremsflüssigkeit Mineralöl (Royal Blood)
Preis (UVP) 699,90 Euro (First Edition)
Lieferumfang Hebel, Sattel, Adapter, Schrauben, Beläge, 2 T-Shirts, Magneten
Verpackung 9/10 – Umweltfreundlich & sicher
 
Magura Gustav Pro

Unboxing – Magura Style

Schon beim Öffnen der Verpackung wird deutlich, dass sich Magura Mühe gegeben hat. Die Verpackung selbst ist nicht nur sicher und durchdacht, sondern auch ziemlich nachhaltig – 9 von 10 Punkten für den Karton allein gibt’s eher selten. Neben dem kompletten Bremssystem (Hebel, Sattel, Adapter, Schrauben, Beläge) stecken zwei T-Shirts und ein paar Magnete im Karton – nettes Extra für alle Fans.
Die Einzelteile wirken direkt edel: schwarzes Finish, schlicht, funktional und clean – kein Firlefanz, genau so wie man es sich bei einem Premiumprodukt wünscht. Keine scharfen Kanten, kein billiger Plastiklook, sondern durchweg hochwertige Materialien wie Carbotecture beim Bremsgriff und Aluminium beim Hebel. Bereits hier spürt man: Diese Bremse meint es ernst.

 Magura Gustav Pro

Erster Eindruck – Schwer zu toppen

Die Gustav Pro kommt nicht als Leichtgewicht daher – und das ist gut so. Sie wurde für schwere Bikes, lange Abfahrten und kompromisslose Kontrolle konzipiert. Alles wirkt robust, massiv, fast schon „industriell”. Gleichzeitig aber überraschend fein verarbeitet. Die Lackierung sitzt perfekt, alle Kanten sind sauber entgratet, die Haptik des Hebels ist satt und stabil. Ein bisschen wie der Unterschied zwischen Consumer-Elektronik und Profi-Equipment: Weniger „nice to have”, mehr „built to last”.
Das neue EASY LINK System verspricht eine einfache Montage – was sich im Praxistest bestätigt. Die Leitung einklicken, Adapter anschrauben, fertig. Kein Fluchen, kein Fummeln. Auch das Entlüften geht dank EASY BLEED System so entspannt wie selten über die Bühne. Die Ölkanäle sind durchdacht, das Ventil leicht erreichbar. 10 von 10 bei der Entlüftung? Verdient.

Magura Gustav Pro

Ergonomie & Setup

Der Hebel lässt sich easy anpassen – Reichweite und Druckpunkt sind individuell justierbar. Egal ob man mit einem oder zwei Fingern fährt: Die Gustav liegt satt in der Hand und bietet ein knackiges Feedback. Persönlich war ich anfangs etwas skeptisch, ob das eher harte Bremsgefühl zu meinem Fahrstil passt – aber die Dosierbarkeit ist erstaunlich präzise, selbst in ruppigem Gelände.

Das Fazit und der komplette Fahrbericht folgen dann im zweiten Teil – sobald die Gustav Pro richtig durch den Dreck gezogen wurde. Stay tuned!

Geschäftsbedingungen

Gib bitte deine Email Adresse an, damit wir dich mit News, Updates und den neuesten Angeboten versorgen können. Falls du nicht mehr interessiert bist, kannst du dich jederzeit abmelden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter und werden dir nur Nachrichten schicken, die dich auch interessieren. Versprochen!

Read our full Privacy Policy as well as Terms & Conditions.

production