Behind The Scenes | Fabio Wibmer im Interview
Hey Fabio. Wie kam es zur Idee, auf dem Dach der Elphi einen Backflip zu machen? Da muss man ja erstmal drauf kommen 😉
Ich habe ein Foto vom Dach gesehen und dachte mir: „Das wäre doch eine geniale Location zum Fahren!“ Wer das Dach kennt, weiß, dass es wie eine Quarterpipe oder Halfpipe aussieht – perfekt für einen Freestyle-Stunt.
Wir haben die grobe Idee skizziert, auf ein Blatt Papier gebracht und dann hat sich mein Team mit der Elbphilharmonie in Verbindung gesetzt. Die Verantwortlichen waren überraschend offen für die Idee. So wurde das Ganze Schritt für Schritt umgesetzt – von der Planung über Genehmigungen bis hin zum Bau der Rampe.
Bist du einfach drauflosgesprungen?
Mehr oder weniger, ja. Ich habe mir das Setup vorher schon noch genau angeschaut, getestet und dann losgelegt. Höhenangst habe ich zum Glück keine. Die Aussicht von oben ist Wahnsinn, besonders als der Nebel sich verzogen hat.

Wie sieht dein Alltag und deine Trainingsroutine aus?
Einen klassischen Alltag gibt es bei mir eigentlich nicht. Ich bin viel unterwegs, jeder Tag sieht anders aus. Auch meine Trainingsroutine ist sehr flexibel. Ich versuche einfach, so viel Zeit wie möglich auf dem Rad zu verbringen. Genau das macht auch meinen Fahrstil aus – ich fahre ständig unterschiedliche Spots und probiere neue Dinge aus.
Fährst du jeden Tag Bike?
Nicht jeden Tag, besonders wenn ich viel unterwegs bin. Aber sobald ich einen freien Tag habe, bin ich auf jeden Fall auf dem Rad.