Hinterglemm wurde Anfang Juli erneut zum Hotspot der MTB-Szene: Das GlemmRide Bike Festival 2025 setzte neue Maßstäbe – mit einer gigantischen Expo Area, spektakulären Shows, spannenden Rennen und legendären Partys.
Rund um das Zentrum von Hinterglemm präsentierten Top-Marken der Bike-Branche ihre neuesten Highlights. Von High-End-Bikes über Innovationen in Komponenten bis hin zu funktionaler Streetwear – alles war vertreten. Das Beste: Die Produkte konnten direkt auf den Trails der größten Bike-Region Österreichs getestet werden.
Ein besonderes Highlight: Zahlreiche Pros wie Vali Höll, Gabriel Wibmer und Co. mischten sich unter die Fans, führten gemeinsame Rides an und standen bei Autogrammstunden für persönliche Begegnungen bereit. Authentisch, nahbar und absolut community-nah.
Side Events, Big Air und Downhill-Spannung pur
Nicht nur auf den Trails war Action geboten. Der legendäre LINES Bike Pulling Contest und der „Last One Hanging“-Wettbewerb brachten Festivalstimmung pur – für Rider:innen wie für Zuschauer:innen.
Auf dem Pumptrack tobten sich Kids und Nachwuchsbiker:innen bei Coachings und Timebattles aus – lautstark gefeiert von der Crowd.

Adrenalin pur gab’s bei den Masters of Dirt Big Air Shows: Mit fetter Musik und tosendem Applaus zeigten die weltbesten Freestyle-Athlet:innen, was in der Luft alles möglich ist – von Superman bis Frontflip.
Beim PROPAIN Rookies Cup presented by IXS ging es am Sonntag auf der Pro-Line zur Sache: Nachwuchs-Racer:innen aus ganz Europa fighteten um Bestzeiten, Podiumsplätze und jede Menge Stolz.